Kerzenteller 
Kerzenteller sind nicht nur in der Advents- und Weihnachtszeit sehr begehrt, denn sie können zu jeder Jahreszeit individuell gestaltet werden können.
Ein Kerzenteller kann mit mehreren Kerzen bestückt werden und mit der entsprechenden Dekoration zu einem richtigen Highlight werden. Je nach Anlass und Geschmack.
Ein Kerzenteller eignet sich auch super als Geschenk. Zu einem Geburtstag kann man den Teller mit Kerzen gestalten und dann mit Luftschlangen und Luftballons verzieren. Oder bist Du vielleicht zu einer Hochzeit eingeladen und Dir fehlt noch das passende Geschenk? Dann dekoriere doch einen schönen Teller mit roten Kerzen auf einem weißen Teller und lege kleine Dekoherzen dazwischen. Daran könntest Du dann einen Gutschein befestigen oder wenn es ein Geldgeschenk werden soll, kannst Du die Geldscheine zu kleinen Fächern falten und an den Teller neben die Dekoherzen kleben.
Du siehst individuell zu gestalten gelingt ganz leicht. Mit ein paar Überlegungen bevor Du startest wird auch Dein Kerzenteller zu einem tollen Hingucker.
Kerzenteller für jeden Anlass
Welche Arten gibt es?
Kerzenteller gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Es gibt sie in verschiedenen Formen wie rund, eckig, quadratisch. In verschiedenen Größen also für eine oder für mehrere Kerzen. In verschiedenen Materialien wie Holz, Schiefer oder auch Glas. Und natürlich gibt es sie in verschiedenen Farben.
Worauf Du achten solltest
Du solltest Dir vorab die Frage stellen, was Du mit dem Kerzenteller machen möchtest. Hast Du vielleicht schon eine Kerze für die Du den passenden Untersätzer suchst. Dann achte darauf, dass die Farbe des Tellers zu der Farbe der Kerze passt. Und auch die Größe muss stimmen. So sollte dieser immer etwas größer als die Kerze sein, um den heißen Wachs aufzufangen. Denn so ein Teller ist nicht nur ein schönes Dekoteil, sondern hat auch einen praktischen Aspekt nämlich den heißen Wachs aufzufangen.
Gestalte nach Deinen Ideen
Hast Du Dir überlegt, etwas ganz persönlich zu gestalten? Vielleicht nach Jahreszeit oder Anlass. Dann überlege wie groß er sein darf und dann kann es los gehen. Diesen selbst zu gestalten ist ganz einfach. Suche Dir den Teller nach Deinem Geschmack aus, anschließend entscheide Dich für die passenden Kerzen. Wenn Du diesen gleich zusammen kaufst, bist Du auf der sicheren Seite was die Größen angeht. Du könntest hier auch Duftkerzen nehmen. So versprüht die Dekoration noch einen angenehmen Duft im Raum. Und dann geht es ans dekorieren. Auch hier geht es ganz nach Deinem Geschmack. Magst Du es romantisch mit künstlichen Blümchen als Deko oder lieber etwas schlichtes wie nur ein paar Glitzersteinchen. Es ist alles möglich was gefällt.
TOLLE KERZENTELLER IM ÜBERBLICK