Teelichter Teelichter

Teelichter hatten ihren Ursprung darin Teekannen warm zu halten. So kam der Name Teelicht. Später wurden Sie auch für Duftlämpchen genutzt, um die Wirkung der Düfte durch Erwärmen frei zu setzen. Heute nimmt man sie als Kerzen, die in schönen Gläsern ein toller Dekoartikel sind. Teelichter können auch in Laternen für Kinder eingesetzt werden, wenn es zum Laterne laufen geht.

Teelichter brennen ruhig und gemütlich mit unterschiedlicher Brenndauer. Du solltest beim Kauf auf die Brenndauer achten. Die Lichter sind in kleinen Schälchen damit das Wachs nicht verlaufen kann. Es gibt sehr schöne Teelichthalter, mit denen man sein zu Hause dekorieren kann.

Schwimmteelichter

Schwimmteelichter können in einem Behälter schwimmen da sie leichter sind als die normalen Lichter, daher sollte man beim Kauf darauf achten, dass es Schwimmteelichter sind, wenn man sie dafür nutzen möchte. Sie strahlen sehr schön und sind ein echter Hingucker.

 


Packungseinheiten

Es gibt die Teelichter oft in einem Beutel zu kaufen. Dies liegt daran, dass man aufgrund der Größe schon mehrere Lichter braucht. Oftmals sind die Teelichtständer auch für mehrere Teelichter gebaut um ein schönes Licht zu geben. Ein einzelnes Licht kann nicht so erstrahlen als wenn man 4 oder 5 Stück anzündet.

Duftteelichter

Wer es mag kann sich auch welche mit Duft aussuchen. Diese versprühen im Raum einen angenehmen Duft. Die Duftvarianten sind unzählig und es kommen immer wieder neue auf den Markt. Bei Duftteelichtern kommt es ganz stark auf den eigenen Geschmack an. Wenn man seinen Lieblingsduft gefunden hat und ihn gerne länger hätte sollte man eine Duftkerze nehmen. Diese hat eine längere Brenndauer.

Die Größe

Da das Teelicht eine so schöne Wärme ausstrahlt sind diese sehr beliebt. Die Industrie hat dies natürlich bemerkt und jetzt auch größere Lichter im Angebot. Diese sind ca. doppelt so groß wie ein normales Teelicht. Beim Kauf solltest Du auf die Größe achten, damit Du auch einen entsprechenden Teelichthalter hast. Man kann sie natürlich auch selbst dekorieren. Vielleicht auf einem Teller mit etwas Vogelsand und ein paar Steinchen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.

LED

Es gibt inzwischen Teelichter mit kleinem LED Licht. Diese eignen sich z. B. für einen Tannenbaum oder für Behälter in der Nähe von Kindern wo man nicht so gerne ein echtes Feuer hat. Sie sehen in dem richtigen Gefäß täuschend echt aus und sind eine gute Alternative zum echten Feuer. Sie werden mit Batterie betrieben und mit einem kleinen Schalter angeschaltet.

Traumhafte Kerzen empfiehlt