Vorteile von LED Kerzen
Da bei der Verwendung dieser Kerzen kein echtes Feuer zum Einsatz kommt, reduzieren LED Kerzen die Brandgefahr auf ein Minimum. Hierin besteht der wahrscheinlich größte Vorteil bei der Verwendung von elektrischen Kerzen. Ebenso gibt es bei normalen Kerzen ab und zu das Problem, dass der Docht entweder abbricht oder im Wachs versinkt.
Auch das bleibt dir bei einer elektrischen Flamme erspart. Zudem entsteht kein Ruß und auch der Stromverbrauch ist sehr gering. Viele Menschen verbinden LED Kerzen mit eher künstlichem oder aufdringlichem Licht. Mittlerweile ist es jedoch so, dass die Produkte hinsichtlich ihrer Beschaffenheit (oft aus echtem Wachs) und ihrer Lichtquelle, kaum von echten Kerzen zu unterscheiden sind und eine wunderschöne, warme Atmosphäre zaubern können. LED Kerzen gehören auch mit zu den Kerzen Neuheiten, da sie sich immer weiter entwickeln.
LED Lichter sind sehr langlebig. Sie funktionieren normalerweise mehrere tausend Stunden. Das Material dieser elektrischen Kerzen variiert. Es gibt sowohl Produkte aus Echtwachs, aus Paraffin und aus Kunststoff. In dieser Hinsicht kannst du also nach persönlichen Vorlieben auswählen.
Verschiedene Funktionen
Durch LED betriebene Kerzen weisen eine beachtliche Vielzahl an Sonderfunktionen auf. Wie vorab bereits erwähnt, sind viele dieser Kerzen aus Echtwachs gefertigt. Hierdurch wirkt das Produkt sehr authentisch und weist kaum mehr einen Unterschied zu brennenden Kerzen auf.
Auch die Imitation einer beweglichen Flamme gehört bei vielen elektrischen Kerzen bereits zum Standard. Dies wird durch Lichtreflexe erzeugt und steigert zusätzlich die Illusion des echten Kerzenscheins. Was LED Kerzen jedoch in positiver Weise von herkömmlichen Kerzen unterscheidet, sind eine Reihe praktischer Spezialfunktionen. So verfügen z.B. viele Produkte über eine integrierte Timerfunktion. Dieser Timer kann so eingestellt werden, dass die Kerze sich zu einer bestimmten Zeit oder nach Ablauf eines bestimmten Zeitraums, von alleine ausschaltet.
So kannst du bei gemütlichem Kerzenlicht einschlafen und dennoch vorab einstellen, dass sich die Kerzen nach einer gewissen Zeit ausschalten und nicht die ganze Nacht „brennen“. Manchmal wird sogar gesagt diese Timerfunktion könne, unter bestimmten Umständen, sinnvoll zum Abschrecken von Einbrechern sein: Wenn in der dunklen Jahreszeit z.B. bereits ab 16:30 Uhr Kerzen in der Wohnung leuchten, obwohl erst um 17:30 Uhr jemand zu Hause ist, wird ein potenzieller Einbrecher davon ausgehen, dass bereits vorher jemand in der Wohnung ist.
Ebenso können die Kerzen in der Regel bequem vom Sofa aus, über eine Fernbedienung, ausgeschaltet werden. Wenn du es eher traditionell magst ist auch das kein Problem: Bei vielen Kerzen gehört eine Ausblasfunktion dazu. Die künstliche Flamme kann also, genau wie eine echte Flamme, durch einfaches Pusten ausgeblasen werden. Dazu kommt die große Fülle, die in dieser Kategorie mittlerweile besteht. Hinsichtlich, Form, Farbe und Größe besteht eine große Vielfalt.
So findet sich bei einem entspannten Herbstshopping, für jeden Geschmack das passende Modell. Auch die Sonderfunktionen unterscheiden sich natürlich von Kerze zu Kerze. So kannst du deine Kerze ganz nach den für dich nützlichen Funktionen und optischen Kriterien auswählen.
Und wenn du es ganz individuell möchtest dann schaue dir die personalisierten LED Kerzen an. Ebenfalls eine Kerzen Neuheit.